
Motoren:
-Vorn quer eingebauter Motor
-1,2-l-/40 kW (55 PS) Ottomotor: 3 Zylinder-Reihenmotor, Aluminium Motorblock, 2 Ventile/ Zylinder mit Rollenschlepphebel-Antrieb, elektronische Zylinder-Einzeleinspritzung, Kennfeldzündung mit zylinderselektiver Klopfregelung, Einzelfunkspulen, LongLife Zündkerzen, 3-Wege-KAT, Lambda Regelung
-1,4-l-/55 kW (75 PS) Ottomotor: 4 Zylinder-Reihenmotor, Grauguss Motorblock, 2 Ventile/Zylinder mit Rollenschlepphebel-Antrieb, elektronische Zylinder-Einzeleinspritzung, Kennfeldzündung mit zylinderselektiver Klopfregelung, 2 Doppelfunkenspulen, LongLife Zündkerzen, 3-Wege-KAT, Lambda Regelung, mittig verlegtes Abgasendrohr
-1,4-l-/51 kW (70 PS) Dieselmotor: 3-Zylinder-Reihenmotor, 2 Ventile/ Zylinder, elektronisch geregelte Direkteinspritzung mit Pumpe-Düse-Einspritzsystem, Ölkühler, Ladeluftkühler
Kraftübertragung:
-5-Gang-Schaltgetriebe mit Doppelgelenk-Halbachsen
-Frontantrieb über asbestfreie Einscheiben-Trockenkupplung
-Selbstnachstellende Kupplungsbetätigung
Fahrwerk:
-Federung vorn durch Schraubenfedern mit Teleskopstoßdämpfern; alle Elemente in Federbeinen integriert
-Federung hinten mit Öldruckstoßdämpfern und separaten Federn
-Optional Elektronisches Stabilisierungsprogramm (ESP) inkl. Bremsassistent, Antiblockiersystem (ABS), Elektronischer Differenzialsperre (EDS) und Antriebsschlupfregelung (ASR)
-Radführung vorn durch Federbeine und (untere) Dreiecksquerlenker (spurstabilisierender Lenkrollradius)
-Radführung hinten durch Verbundlenkerachse mit integriertem Stabilisator
-Stabilisator vorn (nur mit Servolenkung
Lenkung:
-Optional höhen- und längseinstellbare und zusammenschiebbare Sicherheitslenksäule (Serie bei Fahrzeugen mit Servolenkung)
-Optional wartungsfreie Zahnstangenlenkung mit geschwindigkeitsabhängig geregelter elektrohydraulischer Servolenkung (Serie bei den Motoren: 1,4-l-/55 kW und1,4-l-/51 kW TDI)
-Starre zusammenschiebbare Sicherheitslenksäule
-Wartungsfreie mechanische Zahnstangenlenkung
Bremsanlage:
-Asbestfreie Bremsanlage
-Bremskraftverstärker
-Elektronisch geregeltes Antiblockiersystem (ABS) mit Elektronischer Bremskraftverteilung (EBV)
-Zweikreis-Bremssystem mit innenbelüfteten Scheibenbremsen vorn öund selbstnachstellenden Trommelbremsen hinten
Aufbau:
-Airbagsystem für Fahrer und Beifahrer
-Optional Seitenairbag für Fahrer und Beifahrer
-Selbsttragende Karosserie mit formstabilem Sicherheitsfahrgastraum
-Verformungszonen vorn und hinten
-Versteifungsprofile in den Türen und Seitenstrukturen zur Erhöhung der seitlichen Kollisionssicherheit
Korrosionsschutz:
-Dauerschutzkonservierung für Unterboden und Radhäuser
-Langzeit-Hohlraumkonservierung durch Heißwachs
-Karosserie-Verzinkung
-Kunststoff-Radhausschalen vorn und hinten